Startseite » Rolladenzubehör » Elektrische Antriebe » Zubehör für Motoren » Schalter für Motoren » Rollladenschalter mit integriertem Funkempfänger

Rollladenschalter mit integriertem Funkempfänger
Funk- und leitungsgebundene Einzelsteuerung, alles ist möglich
Der i-R Control ist die ideale Mischung aus einer leitungsgebundenen Einzelsteuerung für den individuellen Betrieb und einem Funkempfänger. Dies ermöglicht die komfortable Steuerung des i-R Control von Zentralen und von Handsendern. Da diese Verbindungen mit Funk funktionieren, müssen keine zusätzlichen Leitungen gelegt werden. Das ist kostengünstig und verringert den Schmutz bei der Installation. Mit dem zusätzlichen Gruppen- und Einzelsteuereingang kann der i-R Control mit anderen leitungsgebundenen Geräten wie i-Timer Plus und i-Control zu Gruppen zusammen geschaltet werden. Einsatz als Motorsteuergerät
Der i-R Control ist die ideale Mischung aus einer leitungsgebundenen Einzelsteuerung für den individuellen Betrieb und einem Funkempfänger. Dies ermöglicht die komfortable Steuerung des i-R Control von Zentralen und von Handsendern. Da diese Verbindungen mit Funk funktionieren, müssen keine zusätzlichen Leitungen gelegt werden. Das ist kostengünstig und verringert den Schmutz bei der Installation. Mit dem zusätzlichen Gruppen- und Einzelsteuereingang kann der i-R Control mit anderen leitungsgebundenen Geräten wie i-Timer Plus und i-Control zu Gruppen zusammen geschaltet werden. Einsatz als Motorsteuergerät
Produktfunktionen
Zwischenposition und Lüftung/Wendung:
Die Funktionen „Zwischenposition“ und „Lüftung/Wendung“ ermöglichen es, die Behänge in eine Position zwischen den beiden Endlagen zu fahren. Bei Doppeltastendruck auf die „Ab“- Taste wird die Position „Zwischenposition“ angefahren. Bei Doppeltastendruck auf die „Auf“-Taste wird die Position „Lüftung/Wendung“ angefahren.
Die Funktionen „Zwischenposition“ und „Lüftung/Wendung“ ermöglichen es, die Behänge in eine Position zwischen den beiden Endlagen zu fahren. Bei Doppeltastendruck auf die „Ab“- Taste wird die Position „Zwischenposition“ angefahren. Bei Doppeltastendruck auf die „Auf“-Taste wird die Position „Lüftung/Wendung“ angefahren.
Automatik/Handbetrieb Umstellung:
Mit dem Schiebeschalter „Auto/Hand“ lassen sich die automatischen Fahrbefehle an- und abschalten.
Manuelle Bedienung:
Die manuelle Bedienung des Gerätes erfolgt durch die Tasten „Auf“, „Stop“, „Ab“. Mit der „Stop“-Taste läßt sich die Fahrt jederzeit stoppen.
Herstellerangaben:
SELVE GmbH & Co. KG
Werdohler Landstraße 286
58513 Lüdenscheid
02351 925-0
info@selve.de
https://selve.de
Warnhinweise:
Bei unsachgemäßer Nutzung, sowie bei nicht fachgerechtem Einbau bestehen folgende Gefahren
- Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen
- Verletzungsgefahr durch elektrische Anschlüsse
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden